Liebe Lauffreunde
Letzten Sonntag 26. März im wunderschönen Tramin wart ihr sehr sehr viele.
Mit euren tollen Outfits, mit eurer Anstrengung, mit eurem Schweiß, mit eurer Freude, mit euren von Schmerz verzerrten Gesichtern, mit eurem Lächeln, mit eurer Willenstärke, mit eurer Lust die Ziellinie zu übertreten, habt ihr alle definitiv am Erfolg des
1° Kaltererseelaufes beigetragen.
Die ganzen positiven Rückmeldungen und eure Nachrichten treiben uns voran mit immer neuen Ideen um das Event immer noch interessanter zu gestalten.
Wir wollen wachsen und das können wir nur durch eurer Hilfe, eurer Unterstützung und eure Vorschläge. Bitte schreibt uns was euch gut gefallen hat und was wir verbessern können.
Im Namen des Organisationskomitees, der Gemeinde und dem Tourismusverein Tramin, 830 mal danke!
Wir sehen uns nächstes Jahr.
Die Ergebnisse der 1.Etappe des VSS Sprintchampion sind hier abrufbar: Verband der Sportvereine Südtirols: Ergebnisse (vss.bz.it)
Wichtige Info: am 26. März (also am Renn-Sonntag) wird die Uhr auf Sommerzeit gestellt. Das heißt eine Stunde weniger schlafen - dafür aber pünktlich zum 1. Kaltererseelauf :-)
Die Anmeldungen sind geschlossen. Das Limit von 800 Teilnehmer wurde erreicht.
...bis zum 1. Kaltererseelauf und wir haben bereits über 700 Anmeldungen.
![]() |
Am 18. März 2023 um 10.00 Uhr am Lido des Kalterer Sees, laden wir Sie ein, mit UNDER ARMOUR auf der schönsten Strecke Südtirols zu trainieren, und zwar auf einem landschaftlich reizvollen Lauf mit einem Coach rund um den Kalterersee.
Bei dieser Gelegenheit können Sie auch UNDER ARMOUR Laufschuhe testen und die Laufstrecke ausprobieren.
Für alle Teilnehmer gibt es am Ziel ein Kit mit UNDER ARMOUR Gadgets + Post-Run Verpflegung.
Die Plätze sind begrenzt, melden Sie sich deshalb jetzt schon über den unten stehenden Link an!
Wir freuen uns! #TheOnlyWayIsThrough |
Die Sprintchampionserie von VSS startet in Tramin am 26. März 2023 beim Festplatz in Tramin
(wo auch die Preisverteilung des 1° Kaltererseelaufes stattfindet)
Beginn ist um 14:00Uhr
Die Teilnahme ist kostenlos
Gesucht werden die schnellsten Buben und Mädchen der Jahrgänge 2010 und jünger. Gelaufen wird dabei auf einer 30 Meter langen Sprintbahn.